|
||||||||||||||||||||
Hamburg • Uelzen • Dannenberg • Salzwedel • Gifhorn • Stendal • Frankfurt | ||||||||||||||||||||
Einfamilienhäuser: Die große Freiheit genießen.Die freieste Form des Wohnens. Allein im Haus, allein auf dem Grundstück. Selbst entscheiden, was man tut. Und wann. Kein Wunder, dass das Einfamilienhaus der häufigste Wohntraum ist, vor allem auch bei jungen Familien. Damit der Traum nicht am nötigen Kleingeld scheitert, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Aufwand zu beeinflussen. So kann der Ausbau des oberen Stockwerks oder des Kellers zunächst nur vorbereitet, aber erst später realisiert werden. Zum Beispiel dann, wenn mit den Kindern der Platzbedarf wächst. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem eingeschossigen Bungalow ist beim typischen Einfamilienhaus das ausgebaute Dachgeschoss. Man nennt diese Bauweise 1,5-geschossig, sie zeichnet sich durch die charmanten Dachschrägen aus. Haben die Räume im oberen Stockwerk keine Schrägen, spricht man von zweigeschossiger Bauweise. Diese ist aber nur in wenigen – meist städtischen – Baugebieten zulässig.
|
Wohnhaus bauen Salzwedel, Wohnhaus in Salzwedel bauen, Wohnhaus bauen lassen in Salzwedel, Baufirma Salzwedel Wohnhaus bauen
Bungalows bauen • Wohnhäuser bauen • Ökologisch bauen • Gewerbebau • Modernisierung • Finanzierung • Kooperationspartner Nach oben • Datenschutz • Impressum |